Regenwasserfilter für die Gartenbewässerung und Haustechnik.
Ein hochwertiger Regenwasserfilter ist unerlässlich, um Schmutzpartikel, Laub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Mit dem richtigen Filter kann das Regenwasser im Garten oder im Haus für WC und Waschmaschine genutzt werden. Soll das Wasser in eine Versickerungsanlage geleitet werden, ist ein Filterkorb nötig.
Unsere Regenwasserfilter sind optimal für den Einsatz in Haus und Garten geeignet. Je nach Zisterne und Einsatzgebiet bieten wir sowohl Filterkörbe mit 100 % Wasserausbeute als auch leistungsstarke Durchgangsfilter mit oder ohne Höhenversatz an. Besonders feinmaschige, nahezu selbstreinigende Edelstahlfilter überzeugen durch ihre sehr hohe Filterleistung.

- Auswahl an verschiedenen Höhenversätzen - passend für Ihre Zisterne.
- Regenwasser Filter mit Edelstahlsieb oder Kunststoffsieb - für Haus oder Garten.
- Filterkorb mit 100% Wasserausbeute - auch geeignet für die Versickerung vor Ort.

Auswahl verfeinern
Regenwasser Filter für Zisterne.
FAQ - Häufige Fragen.
Die Filtersysteme der Firma 3P Technik sind mit wenigen Handgriffen einfach zu installieren. Eine ausführliche Montageanleitung mit detaillierter Beschreibung liegt der Lieferung bei. Die Anschlüsse der Filter passen auf handelsübliche KG-Rohre, die in jedem Baumarkt oder Baustoffhandel erhältlich sind. Wir empfehlen Ihnen, den Filter einseitig mit einem 3P Rapdiverbinder (Rohr auf Rohrverbinder) anzuschließen, damit Sie den Filter einfach wieder deinstallieren können.
Informationen über den Wirkungsgrad des jeweiligen Filters finden Sie bei den Artikeln unter Technische Daten. Die Diagramme beziehen sich immer auf ein technisch einwandfreies und sauberes Filtermedium. Der Wirkungsgrad des Filters ist abhängig von der Menge und Art der Schmutzfracht, die durch den Filter abgeschieden wird. Bei der Entwicklung unserer Regenwasserfilter wurde darauf geachtet, dass eine große Filterfläche entsteht, um eine möglichst große Menge an gereinigtem Regenwasser zu erhalten.
Mit zunehmender Verschmutzung des Siebes nimmt die Filterleistung des Filters allmählich ab. Spätestens dann sollte der Filtereinsatz gereinigt werden. Bei Filtereinsätzen aus Edelstahl empfiehlt sich die Reinigung in der Spülmaschine, da öl- und fetthaltige Substanzen (Blütenpollen) entfernt werden. Bei Filtereinsätzen aus Kunststoff empfehlen wir die Reinigung mit Seife oder Spülmittel. Produktspezifische Hinweise entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
Das Regenwasser wird durch den Kontakt mit der jeweiligen Dachart mehr oder weniger mit Schadstoffen belastet. Je nach Art der Dacheindeckung eignen sich:
- glasierte Dachziegel sehr gut, da an der glatten Oberfläche kaum Schmutzpartikel haften können.
- besandete Dachziegel gut, auf der rauen Oberfläche können sich mehr Schmutzpartikel ablagern. Hier sind die 4 Reinigungsstufen zu beachten.
- Gründächer nur zur Gartenbewässerung, da das Regenwasser leicht bräunlich verfärbt sein kann.
- Bitumendächer können aufgrund ihrer Zusammensetzung nicht klassifiziert werden, daher raten wir von einer Regenwassernutzung ab.
Noch Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? In unserem Regenwasser Filter Ratgeber erklären wir Ihnen die genauen Unterschiede der Zisternenfilter. Von Funktionsweise und der richtigen Maschenweite für die Regenwassernutzung im Haus. Oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Große Auswahl
alles auf Lager
Fachkompetenz
seit 22 Jahren
Beste Qualität
Made in Germany
Kostenloser Versand
deutsches Festland